Probieren Sie dieses und weitere Rezepte von EAT SMARTER!
Für den herzhaften Gugelhupf die Butter cremig rühren und ein Ei nach dem anderen einarbeiten.
Mehl, Backpulver und Salz vermengen und mit der Buttermasse vermischen.
Materialien herstellen Herzhafter Gugelhupf
- Sie brauchen 400 g of Mehl.
- Bereiten 20 g of Hefe.
- Sie brauchen 75 ml of lauwarme Milch.
- Bereiten 1 of handwarmes Ei.
- Bereiten 100 g of grüner Spargel.
- Bereiten 100 g of Champignons.
- Bereiten 1 of mittelgroße Zwiebel.
- Sie brauchen 100 g of Speck.
- Bereiten 100 g of Walnusskerne.
- Bereiten 1 Handvoll of frische Petersilie.
- Sie brauchen 80 g of Butter.
- Bereiten 1 Prise of Muskatnuss.
- Sie brauchen of Salz, Pfeffer.
- Bereiten etwas of Butter und Mehl für die Form.
Kochschritte Herzhafter Gugelhupf
- Den Hefeteig aus dem Mehl, der Hefe, der Milch, dem Ei und einer Prise Salz ansetzen, beiseite stellen und gehen lassen, bis der Teig deutlich aufgegangen ist..
- In der Zwischenzeit werden die holzigen Enden des grünen Spargels gekappt, maximal das untere Drittel jeder Stange geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten. Anschließend werden die Spargelstücke in gesalzenem Wasser zusammen mit einer Prise Zucker und einem Stück Butter bissfest gekocht, abtropfen gelassen und beiseite gestellt..
- Die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und beiseite stellen..
- Die Zwiebel schälen und fein schneiden..
- Den Speck in Würfel schneiden..
- Zwiebel und Speck leicht anbraten und mit dem Bratsud zu den Champignonscheiben geben. Alles beiseite stellen..
- Die Walnusskerne grob haken und beiseite stellen..
- Die Petersilie abduschen, trocken schütteln, fein haken und beiseite stellen..
- Spargel, den Champignon-Zwiebel-Speck-Mix, die Hälfte der Walnusskerne und die Petersilie in den Hefeteig einkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen..
- Die Butter auf dem Herd erhitzen, bis sie flüssig, aber nicht braun ist und in den Teig geben. Eventuell noch etwas Mehl hinzufügen, falls der Teig zu klebrig ist und ihn noch etwas weiter aufgehen lassen..
- Die Gugelhupfform mit Butter einstreichen und mit etwas Mehl bestreuen..
- Die restlichen Walnusskerne auf dem Boden der Form verteilen, den Hefeteig darauf gießen und den Teig erneut einige Minuten gehen lassen..
- Den Gugelhupf im vorgeheizten Backofen auf der Mittelschiene bei 190 Grad 30 Minuten kross backen..
Ein hübscher Gugelhupf passt auf jede Kaffeetafel. Entdecke auf Backen.de leckere Gugelhupf-Rezepte mit Schwips. Wenn es mal etwas ganz Besonderes sein soll, darf ein guter. Der saftige Schoko-Gugelhupf ist super schnell im Ofen und einfach der perfekte Klassiker für die Kaffeetafel. Gugelhupf-Kuchen sind aus einer Blechform gar nicht so leicht zu stürzen.
Get Latest Recipe : Zuhause