Selbstgemachter Filo-Teig

Materialien herstellen Selbstgemachter Filo-Teig

  1. Bereiten of Filo Teig.
  2. Bereiten 500 g of Weizenmehl, Typ 1050.
  3. Bereiten etwa 50 ml of Olivenöl.
  4. Sie brauchen etwa 2 EL of Essig (am liebsten Weinessig – kein Balsamico!).
  5. Sie brauchen 1 gute Prise of Salz.
  6. Bereiten of Wasser.

Kochschritte Selbstgemachter Filo-Teig

  1. Das Mehl und das Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Das Olivenöl, den Essig und etwa 200 ml Wasser dazugeben und zu einem glatten Teig kneten. Wenn er zu trocken ist, bzw wenn es noch trockenes Mehl/Brösel in der Schüssel gibt, dann langsam mehr Wasser in den Teig reinkneten. Wenn der Teig zu feucht ist und an den Händen klebt, dann noch ein bisschen Mehl dazugeben. Auf jeden Fall Wasser oder Mehl sehr vorsichtig und in kleinen Mengen zum Teig geben, für die gewünschte Konsistenz..
  2. Den Teig in 8 bis 10 Stücke teilen, die Stücke zu Bällen formen und unter ein Geschirrtuch legen. Einen Ball auf eine flache, leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit Hilfe des Nudelholzes leicht ausrollen. Wenn der Teig etwa so groß wie ein großer Teller ist, kann man mit der Herstellung des dünnen Filoblattes anfangen. Die Oberfläche des Teigs mit Mehl bestäuben, und das Nadelholz auf den unteren Rand des Teiges legen. Das Ende und anschließend den ganzen Teig um das Nudelholz wickeln..
  3. Die Hände in die Mitte des Nudelholzes auf den Teig legen, und leicht drücken. Mit sanften, kurzen Bewegungen nach vorn und hinten den Teig drücken, wie wenn man eine lange Teigwurst aus einem Stück Teig ausrollt. Dabei die Hände bis zu den Rändern des Teigs ziehen. Dann den Teig ausrollen: das Blatt ist schon viel breiter als vorher..
  4. Den Teig wieder mit Mehl bestäuben (der Schritt ist immer wieder wichtig, sonst klebt das Filo und kann nicht ausgerollt werden!) und den Prozess wiederholen, so oft bis das Filo die gewünschte Dicke erreicht hat. Wenn ein Paar kleine Löcher entstehen, ist es nicht so schlimm – deswegen verwendet man mehrere Schichten. Mit ein bisschen Erfahrung und Übung kann man einen wirklich dünnen Filo herstellen!.
  5. Um einen Pita (einen herzhaften Kuchen) zu machen, muss man zuerst eine Backform mit Olivenöl beträufeln, dann das erste Blatt Filo in die Form legen. Die Enden müssen über die Kante hängen. Das Blatt wieder mit Olivenöl beträufeln und den Prozess 3 oder 4 Mal wiederholen. Die Füllung auf den Teig geben und glatt streichen, und wieder 3 oder 4 Blätter Filo darauf legen, inzwischen immer wieder mit Olivenöl beträufeln..
  6. Die Enden der Blätter nach innen wenden (wie man im fertigen Kuchen im Bild 3 sieht), dabei kann man von den Enden einen Teil abschneiden, wenn der Teig der über dem Rand hängt viel zu viel ist. Auf der untersten Schiene des heißen Backofens bei 180 Grad (Umluft) so lange backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Bevor man den Kuchen aus dem Ofen nimmt, muss man sehen, dass er auch auf der Unterseite braun und kross ist..
  7. Filo-Teig klebt nicht, wenn er ordentlich hergestellt ist. Deswegen pinselt man nicht die Backform mit Öl ein – das Beträufeln mit Olivenöl hilft vor allem dabei, dass der Teig knusprig wird, noch besser schmeckt und eine schöne Farbe annimmt..

Get Latest Recipe : Zuhause